WIR ÜBER UNS

Herzlich willkommen auf der Seite des Musikverein Veitshöchheim!


Wir sind ein klassisches Blasorchester mit Holz- und Blechbläsern jeden Alters, die sich immer mittwochs zur Probe und zum gemütlichen Beisammensein treffen.

Zu unserem Repertoire gehören verschiedenste Stücke in unterschiedlichen Musikrichtungen. Die Spannweite reicht von böhmischer Blasmusik, Märschen, klassischen Stücken über Swing bis hin zu Musical-Hits und Pop- und Rocksongs.

Unsere musikalische Auswahl ist genauso abwechslungsreich wie unsere Auftritte. Wir begleiten die Veitshöchheimer Vereine bei ihren Festlichkeiten mit Marschmusik, spielen Frühschoppen und Festabende. Bei gemeindlichen Auftritten, wie die Maibaumaufstellung oder den Kirchgang der Vereine, sorgen wir für den musikalischen Rahmen. Auch kirchliche Feste wie Fronleichnam fehlen nicht in unserem Kalender.

Für unseren Nachwuchs bieten wir die Musikalische Früherziehung und die Musikalische Grundausbildung an. Weiterführend können unsere kleinen Musiker ein Instrument im Instrumentalunterricht erlernen und in das Einsteigerorchester wechseln.

Wir freuen uns über jeden, der ein Instrument erlernen oder schon mit Erfahrung bei uns mitspielen möchte.

MUSIKALISCHE AUSBILDUNG

Wir bieten verschiedene Formen der musikalischen Ausbildung. Bereits die Kleinsten können bei uns mitmachen.

AKTUELLES

Einladung zur Adventsfeier

Wir laden ganz herzlich alle aktiven und passiven Mitglieder zur Adventsfeier ein. Sie findet am Samstag, den 16.12.2023, ab 18:30 Uhr im Gemeinschaftsraum des Feuerwehrhauses statt. Für ein Rahmenprogramm und gutes Essen ist gesorgt. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Kommen. Damit wir besser planen können, bitten wir um eine Anmeldung bei Johannes Röhm per Telefon (09 31 / 47 08 63 32) oder auch gerne per Mail an info@musikverein-veitshoechheim.de.


PROBE

Einsteigerorchester: Mittwoch, 18:15 - 19:15 Uhr
Orchester: Mittwoch, 19:30 - 21:30 Uhr
jeweils im Gemeinschaftsraum Feuerwehrhaus


TERMINE

Samstag, 16. Dezember 2023, 18:30 Uhr
Adventsfeier, Gemeinschaftsraum Feuerwehrhaus

Sonntag, 24. Dezember 2023, 11:00 Uhr
Weihnachtsliederspielen, Seniorenheim St. Hedwig

Montag, 12. Februar 2024
Rosenmontagszug


DOWNLOADS